Wein mit Herkunft ist Kulturgut.
Er steht für die tiefe Beziehung von Natur, Handwerk und Mensch.

Es wird natürlich eine intensive Diskussion über das Thema Alkohol geführt.

Wir wollen mit dieser Kampagne alle politischen Verantwortlichen dafür sensibilisieren, anstehende Entscheidungen, ausgewogen im Sinne der Weinkultur und des Gesundheitsschutzes zu fällen.

HINTERGRUND

Die World Health Organisation sagt:

… dass es keine gesundheitlich unbedenkliche Menge an Alkoholkonsum gibt, da Alkohol eine toxische Substanz ist, die bereits ab dem ersten Tropfen gesundheitliche Risiken birgt. 

Wein darf nicht ausschließlich unter dem Aspekt eines Gesundheitsrisikos betrachtet werden, sonst gefährden die damit verbundenen Reglementierungen unmittelbar unsere gewachsenen Kulturlandschaften und echte Existenzen.

Es gilt, diese zu bewahren und eine offene, ausgewogene Debatte über das Kulturgut Wein zu führen und gleichzeitig gesundheitlichen Aspekte ernst zu nehmen.

DIE VEREINTEN NATIONEN (UN) WÄGEN AB UND PUBLIZIEREN ENDE SEPTEMBER 2025:

Die jüngste UN-Erklärung zur Politik ist bei der Alkoholregulierung weniger restriktiv als von NGOs und der WHO gefordert. Anstatt strengere Auflagen zu den Themen Werbeverbote oder Steuern zu formulieren, fordert die UN lediglich die Prüfung von Maßnahmen zur Vermarktung und Verfügbarkeit von Alkohol.

Die Erklärung vermied es, den WHO-Standpunkt "no safe level" (kein sicherer Alkoholkonsum) zu übernehmen und konzentriert sich stattdessen auf "schädlichen Alkoholkonsum"

Statement

Gemeinsam treten wir ein für eine Weinkultur, die Menschen verbindet, Landschaften erhält und Verantwortung im Sinne von "Genuss statt Konsum" übernimmt. Genieße Wein immer mit bedacht, zu besonderen Anlässen wie z.b. einem guten Essen.

Wein ist Herkunft. Wein steht für die tiefe Beziehung von Natur, Handwerk und Mensch. Diese Kultur erstreckt sich weit über das hinaus, was aktuell durch die WHO als ein potenziell zu vermeidendes Gesundheitsrisiko betrachtet wird.

Wein ist so viel mehr: Die Weinkultur bewahrt gewachsene Landschaften, die seit Generationen vorrangig von Familienunternehmen gepflegt werden. Das ist nicht mit der Alkoholindustrie gleichzusetzen.

Wir brauchen deine Unterstützung für eine lebhafte und ausgewogene Diskussion, die alle Perspektiven berücksichtigt. 

Fordere mit uns gemeinsam politische Entscheidungsträger auf, diese wichtigen Aspekte bei zukünftigen Diskussionen und Entscheidungen zu berücksichtigen.

Teile diese Kampagne!

Und jetzt du

·

Und jetzt du

·

Und jetzt du

·

Und jetzt du · Und jetzt du · Und jetzt du ·

Teile unsere Kampagne

TEILEN VIA E-MAIL

Folge uns auf Instagram und werde Teil des Diskurses

INSTAGRAM

Hol dir das Shirt und unterstütze damit die Kampagne

JETZT BESTELLEN